vierjährige Ausbildung zur Yogalehrerin BYO / EYU - unterrichtet Yoga seit 2005
5 Jahre Mitarbeit im Vorstand des Berufsverbands (Yoga Austria - BYO) und aktive Mitarbeit in der Europäischen Yoga-Union (EYU), u.a. in der Ausbildungskommission
regelmäßige Teilnahme an Schweigeseminaren im buddhistischen Kontext (ab 1999)
2009 Autorisierung zum Unterrichten der buddhistischen Lehre und Meditation in der Theravada-Tradition - u.a. auch Begleitung von Verabschiedungen Verstorbener
Leitung von Schweigeseminaren und von Praxistagen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an verschiedenen Orten in Österreich
zweijährige Weiterbildung Yoga-Meditation im Yoga-Zentrum Innsbruck
Weiterbildung im kashmirischen Shaivismus und in Kum Nye (tibetische Körperpraxis)
Seminarleitung bei Yoga-Kongressen, u.a. in Zinal mit dem Schwerpunkt 'Den Augenblick achtsam und friedvoll (er)leben – Traditionen in Berührung'
Unterrichtsschwerpunkte:
Entspannung - bewusstes Erleben im Üben - Meditation
Workshops und Seminare (1-2 Tage) zu Themen-Schwerpunkten wie Freude, Stille, Achtsamkeit u.a.
Begleitung von Schweigeretreats
das Aufzeigen der Verbindungen zwischen den verschiedenen spirituellen Traditionen
Meditation der liebenden Güte (maitri / metta)
Vipassana (unterscheidendes, klares Betrachten) und Samatha-Meditation (Ruhe) in der Theravada-Tradition
Übungsstil (Körperpraxis):
meditatives Üben, an die persönlichen Bedürfnisse angepasst
'Mein Anliegen ist es, ein friedvolles Erleben des gegenwärtigen Augenblicks zu ermöglichen, das Erkennen, was JETZT ist, frei von Wertung - damit ein aktives und mitfühlendes Handeln im Leben entstehen kann.'
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.