Dieses Verständnis bildet die zugrunde liegende Orientierung für diese zweijährige vertiefende Auseinandersetzung mit den zentralen Elementen und Grundlagen der Yoga-Meditation.
Eine wesentliche Voraussetzung für den Meditationsunterricht ist die eigene tiefe Erfahrung mit Meditation. Nur was man für sich selbst erschlossen hat, lässt sich authentisch an andere vermitteln.
Die Weiterbildung läuft über einen Zeitraum von mehr als 2 Jahren -
sie umfasst mindestens 230 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten).
In diesem Zeitraum sind vorgesehen:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Seminar 1: 06.-08. September 2019
Freitag 18:00 h bis Sonntag 14:00 h
Yogapraktizierende mit langjähriger regelmäßiger Meditationspraxis, die keine Ausbildung als YogalehrerIn absolviert haben, können unter gewissen Voraussetzungen nach einem abklärenden Gespräch mit der Seminarleitung an der Weiterbildung teilnehmen.
Michael Kissener - Meditationslehrer (Himalaya-Tradition des Yoga), Yogalehrer BYO / EYU
Anmeldeverfahren / Teilnahmebedingungen
Info-Folder Weiterbildung (PDF-Download)
Anmeldeformular (PDF-Download)
Yoga-Meditation - Tagesseminar
Einführung in die Grundlagen
Ayurvedisches Kochen
mit Ernährungslehre -
gesund bleiben mit Ayurveda
Citta-prasadanam
Reinheit des Geistes
Workshop in Basel (CH)
Vollmondmeditation
Termine 2020 und 2021
Yoga-Meditation - Weiterbildung
für Yogalehrende und engagierte Übende